MoinMoin Logo
  • Kommentare
  • Geschützte Seite
  • Menu
    • Navigation
    • AktuelleÄnderungen
    • SeiteFinden
    • ÜbersichtsKarte
    • Help
    • HilfeInhalt
    • HilfeZurMoinWikiSyntax
    • Anzeige
    • Dateianhänge
    • Info
    • Rohform
    • Druckansicht
    • Editieren
    • Laden
    • Speichern
  • Anmelden

Navigation

  • AktuelleÄnderungen
  • SeiteFinden
  • HilfeInhalt
Revision 25 vom 2024-11-28 16:08:43
  • ZFS Cheat Sheet

ZFS Cheat Sheet

Ziel: RAID-Z1 auf EINER Festplatte mit VIER Partitionen anlegen.

Schritt 1:
GUID Partition Table (GPT) auf der Festplatte anlegen.
ACHTUNG: ALLE DATEN WERDEN GELÖSCHT!

fdisk /dev/sdX
--> "g" (legt neuen GUID Partition Table an)
--> "w" (schreibt Änderungen auf die Festplatte)

Alternativer Befehl:

parted /dev/sdX mklabel gpt

Schritt 2:
Vier gleich große ZFS-Partitionen erstellen:

parted /dev/sdX mkpart zfs 0% 25%
parted /dev/sdX mkpart zfs 25% 50%
parted /dev/sdX mkpart zfs 50% 75%
parted /dev/sdX mkpart zfs 75% 100%

Schritt 3:
Prüfen, ob die Partitionen geschrieben wurden:

parted /dev/sdX print

Schritt 4:
RAID Z1-Speicherpool aus diesen vier Partitionen erstellen:

zpool create POOL_NAME raidz1 /dev/sdX[1-4]

Schritt 5:
Prüfen, ob der ZFS-Speicherpool korrekt angelegt wurde:

zpool status POOL_NAME

Schritt 6:
ZFS-Dateisystem auf dem ZFS-Speicherpool erstellen:

zfs create POOL_NAME/DATEISYSTEM_NAME

Weitere Tipps
Dateisystem aus dem Speicherpool löschen:

zfs destroy POOL_NAME/DATEISYSTEM_NAME

ZFS-Dateisystem mit Verschlüsselung und Kompression auf dem ZFS-Speicherpool erstellen:

zfs create \
  -o compression=gzip \
  -o encryption=on \
  -o keylocation=prompt \
  -o keyformat=passphrase POOL_NAME/DATEISYSTEM_NAME

ZFS-Dateisystem mounten:

ZFS-Dateisystem unmounten:

zfs unload-key POOL_NAME/DATEISYSTEM_NAME


KategorieLinux

  • MoinMoin Powered
  • Python Powered
  • GPL licensed
  • Valid HTML 4.01